Eine zu schnell oder zu langsam arbeitende Schilddrüse kann verschiedene Beschwerden verursachen. Eine zu schnell arbeitende Schilddrüse kann Herzrasen, Müdigkeit oder Reizbarkeit verursachen. Wenn die Schilddrüse zu langsam arbeitet, kann es sein, dass Sie schneller frieren oder dass Ihr Körpergewicht schnell zunimmt. Die Schilddrüsenblutuntersuchung gibt Aufschluss über die Funktion der Schilddrüse, indem verschiedene Hormone untersucht werden. Der Test untersucht die Menge an TSH, FT3 und FT4 im Blut, um mehr über die Funktion der Schilddrüse zu erfahren.
Erhalte einen Einblick in die Geschwindigkeit deines Stoffwechsels
Der Schilddrüsen Check gibt durch die Untersuchung verschiedener Hormone Aufschluss über die Schilddrüsenfunktion. Dieser Test untersucht die Menge an TSH, FT3 und FT4 im Blut, um mehr über die Funktion Ihrer Schilddrüse und die Geschwindigkeit Ihres Stoffwechsels zu erfahren.
Langsamer oder schneller Stoffwechsel?
Die Schilddrüse produziert und gibt die Hormone T3 und T4 ins Blut ab. Das Hormon T3 ist die aktive Form, die der Körper zur Regulierung des Stoffwechsels verwendet. Dazu gehören die Entwicklung von Zellen und die Regulierung der Körpertemperatur. Um die T3-Versorgung aufrechtzuerhalten, wird T4 vom Körper je nach Bedarf in T3 umgewandelt. Es kann sein, dass die Schilddrüse langsam arbeitet und zu wenig Hormone freisetzt. Die Symptome einer langsam arbeitenden Schilddrüse sind Müdigkeit, Verstopfung, trockene Haut und/oder Haare und Probleme mit den Muskeln. Umgekehrt kann es auch der Fall sein, dass die Schilddrüse zu schnell arbeitet. Das kann sich in Beschwerden wie Gewichtsverlust, erhöhter Herzfrequenz, Schwitzen und unruhigem Schlaf äußern.
TSH-Test
Das Hormon TSH wird benötigt, um die Funktion der Schilddrüse zu regulieren. TSH wird in der Hirnanhangdrüse produziert und ins Blut abgegeben. Wenn Ihre Schilddrüse langsam arbeitet, produziert die Hypophyse mehr TSH, um die Schilddrüse zu stimulieren. Wenn Ihre Schilddrüse schnell arbeitet, verlangsamt die Hirnanhangdrüse die Produktion von TSH. Wenn der TSH-Wert in Ihrem Blut einen hohen Wert hat, deutet das darauf hin, dass Ihre Schilddrüse langsamer arbeitet; schließlich wird viel TSH benötigt, damit die Schilddrüse richtig arbeiten kann.
Schilddrüsenhormone T3 und T4
Die Schilddrüsenhormone T3 und T4 kommen im Blut in zwei verschiedenen Formen vor: an Eiweiß gebunden (T3 & T4) und leicht verfügbar (FT3 & FT4). Durch die Messung der direkt verfügbaren Form, FT3 und FT4, kann ein möglicher Mangel oder Überschuss festgestellt werden. Dies gibt Aufschluss über die Funktion der Schilddrüse. Wenn die Menge an FT4 im Blut abnimmt, ist das ein Hinweis auf eine träge arbeitende Schilddrüse. Wenn die FT4-Menge höher ist als der Referenzwert, könnte es sein, dass die Schilddrüse zu schnell arbeitet.