ZUCKER MESSEN IN DER MONATSPACKUNG
SENSOR UND SENDER VON SUGA SENSE im vergünstigten Monatspaket
Unsere Monatspackung enthält je nach Packungsgrößee die passende Anzahl an Sensoren und Sender. Eine präzise Kontrolle ohne Stechen und das ganz ohne ans Nachbestellen denken zu müssen. Nutzen Sie die Benutzerfreundlichkeit und die kontinuierliche Datenüberwachung in unsere App, um Ihren Glukosespiegel zuverlässig und diskret im Blick zu behalten.
Suga Sense
SUGA SENSE MONATSPACKUNGEN
SUGA SENSE MONATSPACKUNGEN
SOFORT VERFÜGBAR
⏱️ 2-4 TAGE LIEFERDAUER
📦 5.90,- EUR VERSANDKSOTEN
🚚 AB 59,- EUR VERSANDKOSTENFREI
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
📱 APP MONITORING
🔉 AUDIO BESCHREIBUNG
📺 VIDEO ANLEITUNG/demnächst
📊 BLUT/GEWEBEZUCKER MESSEN
KOMFORTABLE ZUCKER-ÜBERWACHUNG OHNE STECHEN
Den Glukosewert ohne Stechen im Figer zu messen ist eine der bedeutendsten Innovationen in der Diabetikerpflege. Es ermöglicht Menschen mit Diabetes eine effektive Kontrolle über ihren Blutzuckerspiegel, ohne die Unannehmlichkeiten des klassischen Stechens. Suga Sense ist ein wegweisendes Produkt, das dieses Ziel mit modernster Technologie erreicht.
Sparen Sie mit unseren Monatspackungen, die Ihnen eine vollständige Kontrolle über Ihre Glukosewerte ermöglichen.
Durch die Kombination eines benutzerfreundlichen Sensors, der präzise Messungen ermöglicht, und einer praktischen App, können Diabetiker ihre Werte in Echtzeit überwachen. Die Möglichkeit, den Blutzucker zu messen ohne zu stechen, ist nicht nur komfortabel, sondern auch eine große Erleichterung im Alltag. Der Suga Sense Sender hat eine Lebensdauer von 60 Tagen, während der Sensor nach 14 Tagen ersetzt werden muss.
Das Suga Sense System ist so konzipiert, dass es auch für unterwegs optimal geeignet ist. Dank des kompakten Designs und der nachhaltigen Herstellung können Sie Ihre Zuckerwerte diskret überwachen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Der Sender und die Sensoren lassen sich einfach kombinieren und sind mit Anbringhilfen ausgestattet, die den gesamten Prozess der Messung erleichtern.
Mit der Suga Sense App können Sie nicht nur Ihre aktuellen Werte sehen, sondern auch eine umfassende Historie Ihrer Messungen einsehen. Diese Daten sind für die Anpassung Ihrer Behandlung von entscheidender Bedeutung und ermöglichen es Ihnen, fundierte Entscheidungen über Ihre Gesundheit zu treffen. Egal, ob Sie einen täglichen Plan benötigen oder einfach nur Ihr allgemeines Wellness-Ziel verfolgen, Suga Sense ist der ideale Partner an Ihrer Seite.
Die Vorteile von Suga Sense gehen über die bloße Glukoseüberwachung hinaus. Die Benutzerfreundlichkeit und der unkomplizierte Umgang fördern nicht nur die Akzeptanz des Systems, sondern tragen auch dazu bei, Stress und Unsicherheit im Umgang mit der Erkrankung zu verringern. Suga Sense steht außerdem für Service – unser Team ist stets bereit, Sie bei Fragen oder Anliegen zu unterstützen, sodass Sie sich ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren können.
Entdecken Sie die Vorteile von Suga Sense und erleben Sie, wie einfach Diabetikermanagement sein kann.
FAQs: HÄUFIGE FRAGEN
MONATSPACKS/SUGA SENSE
Was ist Suga Sense und wie funktioniert es?
Antwort: Suga Sense ist ein neues rtCGM System, mit dem der Glukose Wert des Blutes von Diabetes Patienten kontinuierlich überwacht werden kann.
Es besteht aus einem Sensor, einem Sender und einer Anbring-/Trennhilfe und ist eine komfortable Alternative um Ihre Zuckerwerte ohne Stechen zu ermitteln.
Sensor und Sender werden gekoppelt und im Gewebe am Oberarm oder am Bauch in die Haut implantiert. Das System misst alle drei Minuten den Gewebezucker und liefert die Daten in die dazugehörige, kostenlose App.
Wie lange hält ist die Tragedauer?
Antwort: Der Sensor muss nach 14 Tagen ersetzt werden, der Sender nach 60 Tagen. Sie können einen Sender also mit bis zu 4 Einwegsensoren verwenden.
Die Anbringhilfe erwerben Sie nur einmalig. Sie kann immer wieder verwendet werden.
Kann der Sender wiederverwendet werden?
Antwort: Ja, der Sender kann bis zu 4-mal wiederverwendet werden.
Wie funktioniert die Blutzuckerüberwachung?
Antwort:
Bei der herkömmlichen Blutzuckermessung wird mit einem Blutzuckermessgerät in die Fingerspitze gestochen. Mit Hilfe des Bluttropfens und eines Teststreifens wird so der aktuelle Blutzuckerwert gemessen.
CGM-Systeme messen nicht den Blutzucker, sondern den Gewebezucker. Der Sensor von CGM-Systemen liegt als feiner Faden im Unterhautfettgewebe, genauer gesagt in der Zwischenzellflüssigkeit (interstitielle Flüssigkeit, Interstitium, Zwischenzellraum) und misst dort die Glukose.
Untersuchungen haben gezeigt, dass Blutzucker und Gewebezucker im Prinzip gut übereinstimmen. Allerdings gilt das nur, solange der Blutzucker stabil ist.
Wenn sich der Blutzucker rasch ändert, also schnell steigt oder fällt, dauert
es eine gewisse Zeit, bis sich auch der Gewebezucker entsprechend bewegt.
Daraus ergibt sich eine zeitverzögerte Anzeige der Werte.
Ein CGM-System zeigt also nicht 1:1 den aktuellen Blutzuckerwert an, sondern den zeitverzögerten Glukosewert in der Gewebsflüssigkeit.
Vor diesem Hintergrund sind auch die Trendpfeile in der App zu interpretieren,
mit denen das GCM-System anzeigt, in welche Richtung sich der Wert in nächster
Zeit bewegen wird.
Obwohl man im Zusammenhang mit CGM-Systemen auch von „Echtzeitmessung“ oder „Real-Time“ spricht, stimmt das also nicht ganz. Der Gewebezucker entspricht nicht zeitgleich dem Blutzucker, er hinkt sozusagen immer etwas hinterher.
Die Zeitverzögerung kann zwischen fünf und 25 Minuten betragen. Man spricht auch von einem „Timelag“ (Zeitdifferenz) - für diesen gibt es zwei Gründe, den
Körper und die Technik.
Welche Vorteile bietet das Monatspaket?
Antwort: Flexibilität und präzise Messungen über einen ganzen Monat. Wählen Sie ganz einfach aus, welches Monatspaket Sie wünschen und vergessen Sie Ihr Diabetesmanagement für Wochen.
Dabei sparen Sie bares Geld und müssen sich um neue Sensor-Bestellungen keine Gedanken machen.