Überlegen Sie den Wechsel zu einem kontinuierlichen Glukoseüberwachungssystem? Oder sind Sie neugierig, welche CGM-Geräte in Deutschland 2025 den Preis wert sind? Sie sind nicht allein. Mit immer mehr Menschen, die alte Glukosemesser und Fingerstiche hinter sich lassen, boomt der CGM-Markt in Deutschland. Aber hier ist der Haken: Nicht alle CGM-Geräte sind gleich.
Einige sind superschlau und hochtechnologisch, andere erschwinglich, aber mit weniger Funktionen, und dann gibt es diejenigen, die die perfekte Balance finden. Wie wissen Sie also, welches das Richtige für Sie ist? In diesem Artikel vergleichen wir die Top 5 CGM-Geräte in Deutschland für dieses Jahr. Wir untersuchen ihre herausragenden Funktionen, Preise und für welche Art von Benutzer jedes am besten geeignet ist. Und ja, wir nehmen auch SugaSense (unsere eigene Lösung) mit auf—nicht nur weil wir es lieben, sondern weil es auch Tausende von Nutzern in ganz Deutschland tun.
SugaSense – Die smarte, stressfreie Wahl für den täglichen Gebrauch
Lassen Sie uns mit einer einfachen Frage beginnen: Was wäre, wenn die Verwaltung Ihres Blutzuckers einfach, erschwinglich und tatsächlich bequem wäre? Das ist die Idee hinter SugaSense, einem der am schnellsten wachsenden CGM-Geräte in Deutschland im Jahr 2025. Entwickelt für Menschen, die echte Ergebnisse ohne Verwirrung oder hohe Preisschilder wollen, bietet SugaSense eine erfrischend benutzerfreundliche CGM-Erfahrung.
Was macht SugaSense anders?
-
Echtzeit-Glukosemessungen alle 3 Minuten
-
Ein kompakter Sensor, der einfach anzubringen und zu tragen ist
-
Wiederverwendbarer Transmitter = weniger Abfall, mehr Wert
-
Foto-Tracking der Mahlzeiten direkt über die App
-
Optionale Kalibrierung für höhere Genauigkeit
-
Keine komplexen Verträge oder Einrichtungsgebühren
-
App verfügbar in Deutsch und Englisch
SugaSense Preis
Es kostet nur €65/Monat, ohne langfristige Verpflichtung. Davon werden €1 gespendet. Es ist eines der erschwinglichsten CGM-Systeme in Deutschland, besonders wenn man die hochwertigen Funktionen berücksichtigt, die es bietet. Wenn Sie also von verwirrenden Abonnements oder überteuerten Technologien müde sind, könnte SugaSense das CGM-Upgrade sein, auf das Sie gewartet haben.
Dexcom G7 – Wollen Sie fortschrittliche Warnungen und Uhren-Synchronisation?
Dexcom G7 ist eines der technologisch fortschrittlichsten CGM-Geräte in Deutschland. Es hat eine treue Fangemeinde aufgrund seines schlanken, zuverlässigen und mit intelligenten Funktionen ausgestatteten Designs. Es bietet Warnungen und Vorhersagen in erstklassiger Qualität, ist jedoch etwas teurer.
Warum lieben es die Nutzer?
-
Keine Kalibrierung oder Fingerstiche erforderlich
-
Sendet Warnungen, bevor Ihr Zucker fällt oder steigt
-
Integriert sich problemlos mit Apple- und Android-Smartwatches
-
Bequemes, einteiliges Sensordesign
Was kostet es?
Erwarten Sie, €120–130/Monat aus eigener Tasche zu zahlen. Einige private Versicherungspläne übernehmen einen Teil, aber nicht alle Kosten.
Ist es das wert?
Das hängt davon ab. Wenn Sie Technologie lieben und frühzeitig gewarnt werden möchten, ist Dexcom großartig. Aber wenn Sie die Kosten niedrig halten möchten oder Einfachheit bevorzugen, gibt es möglicherweise bessere Optionen (wie SugaSense).
Freestyle Libre 3 – Brauchen Sie eine budgetfreundliche, einfache Option?
Hier ist eine Frage: Kann ein CGM-Gerät sowohl erschwinglich als auch zuverlässig sein? Mit Freestyle ist die Antwort größtenteils ja. Dieses System ist klein, genau und erfordert keine Fingerstiche—was es zu einem beliebten Einstiegspunkt in die Welt der CGM-Geräte in Deutschland macht.
Hauptmerkmale:
-
Super schlanker und diskreter Sensor
-
Tragezeit von 14 Tagen
-
Kontinuierliche Glukoseaktualisierungen alle Minute
-
Bluetooth-Synchronisation mit Ihrem Telefon
-
Keine Kalibrierung erforderlich
Was kostet es monatlich?
In der Regel zwischen €59–69/Monat.
Einschränkung
Obwohl dies benutzerfreundlich ist, bietet Freestyle keine benutzerdefinierten Warnungen. Hier benötigen Sie eine kompatible App für Echtzeitwarnungen. Dennoch ist es ein ernsthafter Konkurrent für jeden, der neu im Bereich CGM ist oder Typ-2-Diabetes verwaltet.
Medtronic Guardian 4 – Verwenden Sie bereits eine Insulinpumpe?
Verwenden Sie bereits eine Insulinpumpe—oder planen Sie es? Dann könnte der Guardian 4 das Richtige für Sie sein. Im Gegensatz zu anderen CGM-Geräten in Deutschland ist Medtronics Guardian 4 darauf ausgelegt, nahtlos mit seinen Pumpensystemen zusammenzuarbeiten. Es ist für intensives Diabetesmanagement konzipiert und bietet tiefe Einblicke.
Was bekommen Sie?
-
Echtzeit-Glukoseüberwachung
-
Vorhersagende Warnungen
-
Vertrauenswürdig bei vielen Endokrinologen
Was kostet es?
Etwa €150/Monat und mehr. Es eignet sich am besten für Menschen mit Versicherungsschutz, da die Kosten aus eigener Tasche auf der höheren Seite liegen.
Sollten Sie sich dafür entscheiden?
Wenn Sie bereits eine Medtronic-Pumpe verwenden oder erweiterte Funktionen benötigen, ja. Aber für den täglichen Gebrauch könnte es mehr sein, als Sie tatsächlich brauchen.
EverSense E3 – Möchten Sie nicht oft Sensoren wechseln?
Hier ist eine Frage, die sich die meisten CGM-Benutzer früher oder später stellen: Gibt es ein CGM-Gerät, das nicht alle Woche oder zwei ausgetauscht werden muss? Ja—es heißt EverSense E3 und ist derzeit das einzige implantierbare CGM-Gerät, das in Deutschland erhältlich ist.
Wie funktioniert es?
-
Der Sensor wird unter Ihre Haut implantiert (von einem Arzt)
-
Funktioniert bis zu 6 Monate
-
Wiederaufladbarer Transmitter, der auf der Haut getragen wird
-
Echtzeitmessungen über die App
-
Vibrationswarnungen direkt auf Ihrem Körper
Wie viel kostet es?
Die anfänglichen Kosten pro Sensor betragen etwa €200–250 und er hält ein halbes Jahr. Sie müssen auch für das Einsetzen und Entfernen bezahlen.
Ist es für jeden geeignet?
Nicht wirklich. Es ist am besten für Menschen geeignet, die eine langfristige Lösung möchten, oft reisen oder häufiges Wechseln von Sensoren hassen.
Schneller Preisvergleich
CGM-Gerät |
Monatliche Kosten |
Hauptstärke |
SugaSense |
€65 |
Kosten-effektiv, smart und auf dem neuesten Stand |
Dexcom G7 |
€120–130 |
Intelligente Warnungen, kompatibel mit Uhren |
Freestyle Libre 3 |
€59–69 |
Kosten-effektiv, benutzerfreundlich |
Guardian 4 |
€150+ |
Pumpenintegration, klinische Präzision |
EverSense E3 |
~€200 (6 Monate) |
Langfristig implantierbarer Sensor |
Welches CGM-Gerät ist das Richtige für Sie?
Lassen Sie uns es aufschlüsseln:
-
Enges Budget? Entscheiden Sie sich für SugaSense oder Freestyle.
-
Wollen Sie die intelligentesten Warnungen und eine Synchronisation mit der Smartwatch? Dexcom G7 ist für Sie.
-
Verwenden Sie bereits eine Insulinpumpe? Berücksichtigen Sie Medtronic Guardian 4.
-
Mögen Sie es nicht, Sensoren oft zu wechseln? EverSense E3 ist die Lösung für Sie.
Für Erschwinglichkeit, Komfort und Echtzeit-Einblicke ist es SugaSense