Test durchführen:

Probe entnehmen
Mit einer dem Mineralstoffmangel Test beiliegenden Lanzette entnehmen Sie sich wenige Tropfen Blut und geben Sie in ein Probenröhrchen.

Test aktivieren
Sie geben in der mein cerascreen® App Ihre Test-ID ein. Anschließend beantworten Sie einige kurze Fragen, damit wir Ihnen personalisierte Empfehlungen geben können.

Blutprobe versenden
Das Röhrchen mit der Blutprobe senden Sie mit dem Rücksendeumschlag per Post kostenfrei an unser Diagnostik-Fachlabor.
Laborauswertung:

Analyse im Labor
Im Fachlabor wird Ihre Probe auf die Konzentration des Magnesiums in Ihrem Kapillarblut analysiert. Zusätzlich werden die Mineralstoffe Selen und Zink getestet.

Ergebnisbericht
Sie erhalten einen persönlichen Ergebnisbericht, der Ihnen Ihre Versorgung mit Magnesium aufzeigt, außerdem jene mit Selen und Zink. Der Bericht enthält zudem leicht anwendbare Empfehlungen, mit denen Sie Ihre Magnesiumwerte im grünen Bereich halten können.

Zertifiziertes Labor
Die Selbsttests von cerascreen® werden in spezialisierten Diagnostik-Fachlaboren ausgewertet, mit denen auch Ärzte und Kliniken zusammenarbeiten. Alle unsere Laborpartner erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.
Warum auf Magnesiummangel testen?

In Europa nehmen laut dem deutschen Bundeszentrum für Ernährung 20% der Menschen zu wenig Magnesium zu sich. Entsteht deswegen ein dauerhafter Magnesiummangel, können sich Müdigkeit, Übelkeit und depressive Verstimmungen einstellen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt.
Mithilfe von Testergebnissen können Sie Ihre Versorgung gezielt steuern. Denn es kann auch zum Magnesiumüberschuss kommen, wenn Sie auf Verdacht zu viel Magnesium einnehmen. Dann besteht das Risiko von Durchfällen, Magen-Darm-Beschwerden und bei sehr hoher Dosis sogar von einem Blutdruckabfall.
Vorsorgliche Magnesiummangel-Tests werden nicht von der Krankenkasse übernommen, bei Arztbesuchen müssen Sie die Untersuchung selbst zahlen. Für den cerascreen® Magnesiummangel Test wiederum müssen Sie in keine Praxis oder Klinik fahren, Sie können ihn mit Testkit und bebilderter Anleitung bequem zuhause durchführen.