Zu Inhalt springen

Wann haben Sie das letzte Mal durchgeschlafen?

Jetzt testen und mögliche Ursachen ausfindig machen

Leiden Sie unter Schlafstörungen oder Schlafproblemen? Guter Schlaf ist essentiell für unsere körperliche und geistige Gesundheit.

Unsere blue balance-Selbsttests bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Schlafsymptome genauer zu untersuchen und potenzielle Auslöser zu identifizieren. Unsere Nahrungsergänzungen helfen Ihnen bei der Abstimmung und Optimierung einer persönlichen Ernährung.

Mineralstoffmangel, Cortisol und Omega-3-Fettsäuren spielen alle eine Rolle bei Schlafstörungen und Schlafproblemen.

Ein Mangel an bestimmten Mineralstoffen wie Magnesium und Zink kann Schlafstörungen beeinflussen. Magnesium ist wichtig für die Entspannung von Muskeln und Nerven, einschließlich derjenigen, die an der Regulation des Schlafes beteiligt sind. Ein Mangel an Magnesium kann zu Muskelkrämpfen, Unruhe und Schlaflosigkeit führen. Zinkmangel kann ebenfalls Schlafstörungen verursachen, da Zink für die Synthese und Freisetzung von Melatonin, dem Schlafhormon, benötigt wird. Ein ausreichender Mineralstoffgehalt im Körper kann dazu beitragen, einen gesunden Schlaf zu fördern.

Cortisol, das Stresshormon, spielt eine wichtige Rolle im Schlaf-Wach-Rhythmus. Ein gestörter Cortisolspiegel kann den Schlaf beeinträchtigen und zu Schlafproblemen wie Einschlafschwierigkeiten, häufigem Erwachen während der Nacht und unruhigem Schlaf führen. Chronischer Stress kann zu einem übermäßigen Anstieg von Cortisol führen, der den Schlafzyklus stört. Die Bewältigung von Stress und die Implementierung von Entspannungstechniken können helfen, den Cortisolspiegel zu regulieren und einen besseren Schlaf zu fördern.

Omega-3-Fettsäuren, insbesondere die langkettigen EPA und DHA, können auch einen positiven Einfluss auf den Schlaf haben. Sie wirken entzündungshemmend und unterstützen die Funktion des Gehirns und des Nervensystems. Ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren kann mit Schlafstörungen wie unruhigem Schlaf und verminderter Schlafqualität in Verbindung gebracht werden. Eine ausreichende Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren durch eine gesunde Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel kann dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern.

Wenn Schlafstörungen oder Schlafprobleme auftreten und über einen längeren Zeitraum anhalten, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten. Der Arzt kann mögliche Mineralstoffmängel identifizieren, den Cortisolspiegel überprüfen und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung des Schlafs empfehlen. Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren ist, kann in Kombination mit Stressbewältigungsstrategien wie Entspannungstechniken dazu beitragen, einen gesunden Schlaf zu fördern.

blue balance Selbsttests für zu Hause by ETH Meditec   |   Testen - Verstehen - Handeln

Verstehen, warum die Nacht zum Tag wird durch einfach anzuwendende blue balance Selbsttests für zu Hause.

Testen

Schnell und umfangreich:
Der ausführliche Testbericht gibt Hinweise auf Ursachen und Handlungsempfehlungen für einen guten, erholsamen Schlaf.

Verstehen

Die blue balance Testauswertung gibt konkrete Anhaltspunkte für ein gezieltes Handeln. Unsere Nahrungsergänzungen unterstützen Sie bei der Umsetzung.

Handeln

Weitere Test zu Themen rund um Ihre Gesundheit.